- Ort des Verkaufs
- Ort m des Verkaufs V&M point-of-sale, POS
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Geschichte des Klosters Lützel — Der durch Hecken angezeigte frühere Standort von Gebäuden des Klosters Lützel Die Geschichte des Klosters Lützel behandelt detailliertere Aspekte der Vorgeschichte und Geschichte des vermutlich 1123 oder 1124 gestifteten und 1792 aufgehobenen… … Deutsch Wikipedia
Point of Sale (POS) — Point of Purchase (POP); Ort des Einkaufs (aus Sicht des Konsumenten) bzw. Ort des Verkaufs (aus Sicht des Händlers). Der POS ist also der Ort des Warenangebots (meist Laden bzw. innerbetrieblicher Standort einer Ware im Regal, in einer… … Lexikon der Economics
Basisverordnung — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… … Deutsch Wikipedia
Drogenprävention — bezeichnet zum einen Maßnahmen zur Verhinderung des Konsums, zum anderen Maßnahmen, die Gesundheitsschäden durch den Konsum legaler (oft Alkohol, Nikotin, Koffein und einige Medikamente) und illegaler Drogen vorbeugen. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
EU-Basisverordnung — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… … Deutsch Wikipedia
Suchtprävention — Drogenprävention bezeichnet zum einen Maßnahmen zur Verhinderung des Konsums, zum anderen Maßnahmen, die Gesundheitsschäden durch den Konsum legaler (oft Alkohol, Nikotin, Koffein und einige Medikamente) und illegaler Drogen vorbeugen.… … Deutsch Wikipedia
VO(EG)178/2002 — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… … Deutsch Wikipedia
Verordnung (EG) Nr. 178/2002 — Die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung… … Deutsch Wikipedia
Altöl — Ạlt|öl 〈n. 11〉 gebrauchtes Mineralöl, das vorschriftsmäßig beseitigt od. wiederaufbereitet werden muss * * * Ạlt|öl, das: verbrauchtes Schmieröl. * * * Altöl, gebrauchter, halbflüssiger oder flüssiger Stoff, der ganz oder teilweise aus… … Universal-Lexikon
Merchandising — Mer|chan|di|sing 〈[mœ:tʃəndaızıŋ] n.; s; unz.〉 Gesamtheit an Maßnahmen zur Verkaufsförderung von Waren (z. B. Werbung, Produktgestaltung, Warendarbietung) [zu engl. merchandise <lat. mercari „Handel treiben“] * * * Mer|chan|di|sing [… … Universal-Lexikon
Verkaufsförderung — Ver|kaufs|för|de|rung, die <o. Pl.>: Salespromotion. * * * Verkaufsförderung, Salespromotion [ seɪlzprəməʊʃn, englisch], im weiteren Sinn eigenständiges Instrument des Marketing, das punktuelle, temporäre und eher ergänzende Maßnahmen zur … Universal-Lexikon